Wohnungslos in Berlin: „Es gibt einen irren Konkurrenzkampf auf dem Wohnungsmarkt“
Vier- bis sechstausend Menschen in Berlin hätten kein Dach überm Kopf – und weitere 30.000 keine eigene Wohnung, beklagt die Direktorin der Berliner Diakonie, Barbara Eschen. Ursächlich dafür sei auch ein „voll verstopfter“ Markt für preiswerte Wohnungen.
Am Mittwoch werden Vertreter des Berliner Senats, der Bezirke, der Wohlfahrtsverbände und der Wohnungslosenhilfe über Strategien gegen Wohnungslosigkeit beraten. Denn in deutschen Metropolen und Universitätsstädten gibt es immer mehr Menschen ohne festen Wohnsitz – vor allem aber in Berlin.
Barbara Eschen, Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg, rechnet damit, dass in Berlin zwischen vier- und sechstausend Menschen wirklich kein Dach überm Kopf hätten. Hinzu kämen Personen, die über keine eigene Wohnung verfügten, sondern ordnungsbehördlich untergebracht seien, zum Beispiel in Hostels. Deren Zahl sei inzwischen auf vermutlich 30.000 angestiegen.
Quelle: Deutschlandfunk Kultur
- untergebracht- unterbringen
- Menschen – Mensch
- verfügten = verfügen
- Wohlfahrtsverbände – Wohlfahrt – Verband
- verstopfter – verstopft
- preiswerte – preiswert
- Universitätsstädten – Universität Stadt
Kleine Räume, große Möglichkeiten. Raumwunder zeigt, wie man begrenzten Wohnraum clever nutzt und kleine Apartments in wahre Raumwunder verwandelt. Raumwunder präsentiert Design- und Bauprojekte, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bereithalten. Denn immer mehr Menschen zieht es in die Städte rund um die Welt, doch der Platz ist begrenzt. Und wo verstaut man Bücher, Fahrräder, Kleidung, Betten und Co. auf nur wenigen Quadratmetern? So entwickeln Designer, Architekten und kreative Bewohner innovative und überraschende Wohnideen, um die eigenen vier Wände so effizient wie möglich und doch wohnlich zu gestalten. Eine Einraumwohnung wird zum gemütlichen Heim für eine vierköpfige Familie, Treppen werden zu Kleiderschränken und Mülltonnen verwandeln sich in Mini-Apartments. Die hier umgesetzten Architektur- und Designideen zeigen, dass man auch mit wenig Wohnfläche ein gemütliches und modernes Heim schaffen kann, das genug Platz für Komfort bietet. Darüberhinaus bietet Raumwunder mit vielen praktischen Beispielen Inspiration und Anregung für die eigenen vier Wände